MDK - Der Prüfbericht 2025

Pflege bedeutet Begegnung. Täglich treten wir in Beziehung – zu den Menschen, die wir pflegen, zu ihren Familien, zu unseren Kolleg:innen. Und natürlich auch zu den Fachleuten, die unsere Arbeit von außen prüfen.
Jeder dieser Blickwinkel ist ein Urteil über unsere Arbeit. Manche sind sehr persönlich, andere ganz offiziell. Zusammen ergeben sie ein Bild, das uns wichtig ist: geprüfte Qualität mit Herz.
Sehen Sie hier einige Auszüge aus Beurteillungen vom MDK, von Mitarbeitenden und von Angehörigen.
Qualität der Grundpflege (z. B. Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Fachgerechter Umgang mit Hilfsmitteln
Unterstützung bei der Alltagsgestaltung
Durchführung von Medikamentengaben
Blutzuckermessung und Insulingabe
Wundversorgung und Verbandswechsel
Einhaltung ärztlicher Verordnungen
Vollständigkeit und Aktualität der Pflegedokumentation (SIS, Maßnahmenpläne)
Nachvollziehbarkeit der erbrachten Leistungen
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Freundlichkeit und respektvolle Kommunikation
Einbindung der Angehörigen in den Pflegeprozess
Transparente Informationen und Beratung
Umsetzung von Hygienerichtlinien
Schutz vor Infektionen
Sicherstellung eines sauberen und sicheren Umfelds
Das sagen unsere ehemaligen Kolleg:innen



Das sagen unsere ehemaligen Mitarbeiter



Das sagen unsere Kunden und Ihre Angehörigen


