Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“
– frei nach Pippi Langstrumpf

Der Anfang – allein und voller Ideen

2016 habe ich mich selbstständig gemacht. Ganz ohne großes Team, aber mit einer klaren Vision im Kopf. Ich wollte Pflege anbieten, wie ich sie selbst gern erleben würde: ehrlich, herzlich, unkompliziert.

Ich bin losgezogen mit ein paar Flyern, die ich bei Hausärzten in Freiburg verteilt habe. Und siehe da – die Leute kamen auf mich zu. Es sprach sich rum, dass da einer ist, der’s anders macht.

Vom Einzelkämpfer zum echten Team

Nach und nach wurde klar: Allein geht das nicht mehr. Ich habe mir ein Team aufgebaut – Mensch für Mensch, Talent für Talent. Und mit jeder neuen Kollegin, mit jedem neuen Kollegen veränderte sich der Pflegedienst.

Denn jeder bringt was Eigenes mit. Eine Haltung, einen Blick, eine Energie. Veränderung wurde zur einzigen Konstante. Und das ist vielleicht mein wichtigstes Learning gewesen: Wenn du etwas wachsen lässt, musst du es auch loslassen können.

Aber eine Sache blieb immer gleich: der Charakter dieses Pflegedienstes. Die Seele. Die DNA.
Das Kind, das ich damals auf die Welt gebracht habe, ist inzwischen erwachsen – und es geht seinen Weg mit Leichtigkeit.

Vom Tante-Emma-Laden zur Pflegetheke mit Disco

2019 sind wir in die neuen Räume am Englerplatz gezogen. Früher war da ein kleiner Laden. Heute ist es unser Herzstück. Wir haben gemeinsam renoviert, gestrichen, umgebaut – aus diesem Ort etwas gemacht, das zu uns passt.

Und weil ich in den 90ern Technoveranstaltungen organisiert habe, gab’s natürlich auch etwas Glitzer dazu:
Spiegelkugel. Punktstrahler. Bewegungsmelder.
Wer an die Pflegetheke kommt, steht plötzlich mitten im Disco-Licht. Warum? Weil Pflege auch Spaß machen darf. Und weil wir Dinge eben manchmal einfach anders machen.

Unsere Haltung

Pflege mit Nähe – nicht nur mit Plan

Für mich ist Pflege Beziehung. Nähe. Vertrauen. Es geht nicht nur um Körper, sondern um Würde. Um Gespräche. Um’s Dasein.

Wir arbeiten mit festen Bezugspersonen, kurzen Wegen und klarer Sprache. Wenn was ist, sind wir da. Und wenn’s schwer wird, bleiben wir trotzdem.

Digitalisierung – weil’s hilft, nicht weil’s schick ist

Ja, wir arbeiten digital. Einsatzplanung, Doku, Kommunikation – alles läuft über smarte Tools. Aber nicht, weil’s hip ist. Sondern weil es uns Luft verschafft für das, was wirklich zählt: Zeit mit Menschen.

Ein Team mit Charakter

Unser Team ist wie Freiburg: vielfältig, laut, leise, bunt. Menschen aus der Mongolei, Madagaskar, dem Irak, Nigeria, dem Schwarzwald, aus Lettland, Serbien, der Ukraine und dem Iran arbeiten hier Seite an Seite.

Was uns verbindet?
Herz. Humor. Haltung.

Ich wünsche mir, dass jede*r bei uns in die eigene Kraft kommt. Ich sehe Talente – und ich fördere sie gern.
Hier kann man wachsen. Man darf Ideen einbringen. Und man muss kein Typ von der Stange sein.

Wir arbeiten basisnah. Verantwortung ist bei uns keine Floskel, sondern gelebter Alltag.
Wenn jemand sagt: „Könnte man nicht mal…?“
Dann sagen wir oft: „Na klar, mach doch!“

Und dann sind da diese Momente

Die, die nicht nur bleiben, sondern uns tief berühren. Die Geschichten, die wir miterleben dürfen.

Wie das elegante Ehepaar: er ein Hanseat, 100 Jahre alt, sie 99 Jahre. Zwei beeindruckende Persönlichkeiten, die ein Jahrhundert miteinander verbracht haben. Wir durften einen kleinen Teil ihres langen Weges begleiten und staunen – über ihre Lebensgeschichte, ihre Haltung und den respektvollen Umgang miteinander.

Hinter jedem Menschen steckt eine einzigartige Geschichte, eine Welt, die es zu entdecken gilt. Und wir sind ein Teil davon. Wir dürfen zuhören, verstehen, unterstützen und diese Geschichten bewahren. Das ist ein Privileg, das wir in jedem einzelnen Moment schätzen.

Das ist der wahre Kern unserer Arbeit: Menschen zu begegnen, ihre Geschichten zu hören und mit ihnen zu wachsen. Wir geben mehr als Pflege – wir geben Teilhabe, Nähe und ein Stück Leben.

„Ich hab mir den Traum vom Freiburger Pflegeservice zur Realität gemacht. Jetzt muss keiner mehr arbeiten, der das tut, was er wirklich will.“ „Manchmal muss man einfach nur den ersten Schritt machen, dann läuft alles wie von selbst. Pflege ist kein Job, sondern das, was wir mit Leidenschaft leben.“ – Patrick Bolanz, Gründer und Inhaber
Patrick Bolanz
Inhaber des Freiburger Pflegeservice

Sie haben Fragen?

Lernen Sie uns bei einem persönlichen Gespräch in unserem Büro kennen. Wir freuen uns auf Sie.